screen_rotation_alt
Please rotate your device

Drifter

2013 - 2018 | Buoy with chandelier
~ 600 × 60 × 60 cm

1/6

Die Treibboje ist Schwimmkörper, Aufhängung eines Kronleuchters und elektrischer Generator zugleich. Der Kronleuchter wird von der Treibboje getragen und mit Strom versorgt. Ziel und Zweck der Treibboje ist es, einen Bruchteil des Meeresvolumens auszuleuchten. Wird dieses Volumen als Raum verstanden, so bilden die Küstenlinie, die Horizontlinie und der Meeresgrund die Grenzen dieses Raumes. Die Boje treibt in einem strömungsgetriebenen, dunklen, mehrheitlich unerforschten und für Menschen lebensfeindlichen Raum: den Weltmeeren. Die Rotoren der Boje wandeln an der Wasseroberfläche schwimmend die Bewegungen des Wassers in elektrischen Strom um. Dieser wird in Akkumulatoren gespeichert. Sind sie aufgeladen, verändert die Boje über ein mechanisches System ihr Volumen und damit ihren Auftrieb. Sie beginnt zu sinken. In einer Tiefe von ca. 100 - 150 Meter unter der Wasseroberfläche wird der Kronleuchter in Betrieb genommen. Neigt sich die gespeicherte elektrische Energie dem Ende zu, leitet sie, wiederum durch Veränderung des Volumens, den Aufstieg in Richtung Horizont ein.